Der Zweiradmechaniker Johann Averes und seine Frau Henrieke gründen gemeinsam die Firma "Averes". Ihre Königsdisziplin ist der Verkauf von Fahrrädern und Mopeds. Nebenbei betreiben sie eine kleine Tankstelle, um die Kleinstadt mit Benzin zu versorgen.
Weil Henrieke eine begnadete Schneiderin ist bieten die beiden zusätzlich Nähmaschinen und einen professionellen Service rund um diese Materie an.
Aus Averes wird Averes-Hanselle
Mittlerweile haben die beiden zusammen drei Töchter. Eine von ihnen, Gisela, heiratet den Zweiradmechanikermeister Georg Hanselle aus Neerlage. Die beiden führen gemeinsam den Betrieb weiter - natürlich unter dem neuen Namen "Averes-Hanselle".
Gisela und Georg haben ein sehr gutes Gespür für den Markt und ihre Kunden. Sie suchen sich professionelle Partner, um auch für Kunden über die Grafschaft hinaus konkurrenzfähig zu sein. In den Jahren 1968 bis 1972 übernehmen die beiden Vertragspartnerschaften mit Yamaha, Vespa und Peugeot. Zur gleichen Zeit erweitern sie ihr Angebot um Gartengeräte - und arbeiten hier mit der Marke Stihl, die schon damals renommiert war.
Im Jahr 1974 treffen die beiden aus heutiger Sicht eine der wichtigsten Entscheidungen für die Zukunft des Betriebes. Sie treten in Europas größte Zweirad Einkaufs Gemeinschaft, die ZEG, ein. Von dieser Entscheidung profitieren sowohl die Firma, als auch die Kunden heute noch stark.
Eine Konsequenz ist, dass Georg Hanselle die Ladenfläche durch mehrere Um- und Anbauten schon im Jahre 1980 mehr als verdoppelt.
Georg und Gisela haben zusammen vier Kinder. Im Jahr 2001 fällt die Entscheidung, dass zwei von ihnen die Firma gemeinsam übernehmen. Sabine hat zuerst in München BWL studiert und ist heute vor allem dafür zuständig, dass alle Zahlen stimmen und hinter den Kulissen alles rund läuft. Jörg hat zuerst eine Ausbildung zum Handelsfachwirt und später zum Zweiradmechaniker gemacht und sich so optimal für die Front gerüstet. Eine perfekte Kombination.
Am 17. Oktober 2011 wurde der Neubau feierlich eröffnet. Nach Monaten der Planung und des Baus konnten wir endlich die Türen zu unserem neuen Bau eröffnen. Um das zu feiern haben wir alle Stammkunden eingeladen - und wie man sieht, haben viele von ihnen uns den Wunsch erfüllt. Diesen Tag werden wir aus vielen Gründen nicht so schnell vergessen. Danke an alle, die diesen für uns besonderen Tag noch schöner gemacht haben.
Seit sich der Buchstabe "E" zum "Bike" gesellt hat, gibt es in Sachen Weiterentwicklung kein Halten mehr. Das macht den Fahrradmarkt noch spannender - und fordert unser Berater-Team und unsere Werkstatt-Helden ständig neu heraus. Wir sind bereit und bleiben durch ständige Fortbildungen und ein exzellentes Netzwerk immer auf dem neusten Stand. Entdecken Sie bei uns die größte E-Bike Auswahl der Region, testen Sie Ihre E-Bike Favoriten auf Herz und Nieren und nutzen Sie unser Fachwissen - von der ausführlichen Beratung bis zum Rundum-Werkstatt-Service - "State Of The Art", versteht sich.
Ein Fahrradmechaniker ist längst nicht mehr einfach nur ein "Fahrradmechaniker". Unsere Jungs in der Werkstatt wurden nicht nur auf den Namen "Fahrrad-Mechatroniker" umgetauft, sondern sind jeden Tag gefordert, sich der rasanten Entwicklung des Marktes anzupassen. Als Fachwerkstatt mit mehr als 75 Jahren Tradition verfpflichten wir uns, auf Basis höchster Standards Sie zu arbeiten und Ihnen maximale Sicherheit und herausragenden Service bei allen Werkstattleistungen zu bieten. Warum uns das wichtig ist? Damit Sie besonderen Service genießen und Vertrauen gewinnen. Denn davon leben wir.
In unserer Sportbike-Abteilung finden Sie eine exklusive Auswahl der besten Bikes aus den Bereichen Mountain, Downhill und Dirt-Jump. Von passionierten Designern entworfen und den Profi-Teams der ZEG unter härtesten Bedingungen getestet, wollen unsere hochwertigen Rasse-Räder jetzt auch wissen, was Sie von Ihnen halten. Weil wir wissen, wie wichtig die richtige Rahmenhöhe, Übersetzung & Co sind und jedes Rad aus dem Effeff kennen, begleiten wir Sie fachmännisch auf dem Weg zum perfekten Fahrspaß!
Montag bis Freitag: 10:00 - 18:30 Uhr
Samstag: 09:00 - 14:00 Uhr
Sonntag: geschlossen